TLDR;
Mit Ledgerpilot.io können Trading-GmbHs nun automatisiert und fehlerfrei ihre Broker-Daten in DATEV-konforme Buchungsstapel umwandeln. Netronaut war maßgeblich an der technischen Umsetzung der App beteiligt.
Beitrag von Dienstag, 29. Juli 2025
Ledgerpilot.io: Effiziente Buchhaltung für Trading-GmbHs
Trading-GmbHs standen bislang oft vor der Herausforderung, dass Daten aus Broker-Reports nicht ohne erheblichen manuellen Aufwand in DATEV übernommen werden konnten. Unterschiedliche Dateiformate, Fremdwährungen und unklare Kontenzuordnungen machten die Aufbereitung zur Daueraufgabe für Buchhalter und Steuerberater.
Mit Ledgerpilot.io wurde dieses Problem gelöst: Die Web-App erlaubt den Upload der Broker-CSV und die Umwandlung zum fehlerfreien DATEV-Export – und schafft so einen klaren Mehrwert für Unternehmen, die viele Transaktionen verbuchen müssen.
Die Vorteile von Ledgerpilot.io
Automatisierter Workflow: Keine händische Nachbearbeitung mehr – die App erkennt und ordnet Transaktionen automatisch zu.
DATEV-Kompatibilität: Exportfertige Buchungsstapel im korrekten Format für Steuerkanzleien.
Zeit- und Kosteneffizienz: Weniger Aufwand bei interner Buchhaltung und Zusammenarbeit mit dem Steuerberater.
Transparenz: Nachvollziehbare Verarbeitungsschritte und klare Aufbereitung der Daten.
Rolle von Netronaut bei der Umsetzung
Die Netronaut GmbH hat die technische Umsetzung des Backends von Ledgerpilot.io sowie die Integration und Erweiterung des Frontends übernommen. Das Backend basiert auf Python, FastAPI und Pandas und verarbeitet große Mengen an CSV- und Excel-Daten: vom Upload über Validierung und Mapping bis zum DATEV-konformen Export.
Die Stripe-Integration ermöglicht es, Zahlungen direkt im Workflow abzuwickeln und Exporte nach erfolgreicher Transaktion automatisiert freizugeben.
Das Frontend ist eine React Single-Page-App, entwickelt mit Vite, die eine schnelle, schlanke Benutzeroberfläche bietet. Nutzer können Dateien hochladen, Kontenzuordnungen prüfen und sofort die fertige DATEV-Datei herunterladen. Die Architektur wurde bewusst auf Performance und Erweiterbarkeit ausgelegt, sodass neue Brokerformate oder Funktionen ohne großen Umbau ergänzt werden können.
Mit Ledgerpilot.io können sich Unternehmen wieder auf das Wesentliche konzentrieren: das Trading selbst – und nicht auf die mühsame Nachbearbeitung ihrer Buchhaltung.