Forex Trading ist ein Markt, bei dem Währungen gehandelt werden. Um erfolgreich zu sein, müssen Trader ständig die Marktbewegungen und -trends verfolgen, um profitable Trades zu identifizieren. Eine Datenanalyse-Plattform kann dabei helfen, indem sie Echtzeit-Daten zur Verfügung stellt und bei der Analyse unterstützt. Durch die Nutzung von Datenanalysetools können Trader Entscheidungen auf der Grundlage von Daten treffen, anstatt auf Vermutungen oder Bauchgefühl zu setzen. Dies kann dazu beitragen, das Risiko von Fehlern zu minimieren und letztendlich bessere Ergebnisse zu erzielen.
Projekt
Für das Startup Pipmyday habe ich an der Entwicklung einer Datenanalyse-Plattform für Forex-Trader gearbeitet. Die Plattform bietet Benutzern ein Echtzeit-Datenanalyse-Dashboard, das ihnen genaue und aktuelle Informationen zu Marktbewegungen und -trends sowie zur Performance von Währungspaaren liefert. Um dieses System zu entwickeln, habe ich verschiedene Technologien eingesetzt, darunter Python, C++, S, Docker, MeteorJS, NodeJS, Streams, Big Data, MongoDB und Redis.
Das Dashboard ermöglicht es Benutzern, eigene Indikatoren und Handelsstrategien zu erstellen und in das System zu integrieren, um ihre Entscheidungen auf der Grundlage von Daten zu treffen. Die Nutzung von Big-Data-Technologien ermöglicht es, große Datenmengen in Echtzeit zu analysieren, um den Benutzern genaue und aktuelle Informationen zur Verfügung zu stellen. Das System wurde so konzipiert, dass es den Benutzern eine nahtlose und benutzerfreundliche Erfahrung bietet.